Schnelle Antwort: Kann man eine Kameraausrüstung mit ins Flugzeug nehmen? Unbedingt! Die meisten Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme von Kameraausrüstung wie Kameragehäuse, Objektive und kompakte Stative im Handgepäck. Am besten ist es jedoch immer, wenn Sie Prüfen Sie die Bestimmungen Ihrer Fluggesellschaft für Handgepäck und aufgegebenes Gepäck um Überraschungen zu vermeiden.
Sie planen eine Fotoreise und wissen nicht, wie Sie Ihre gesamte wertvolle Ausrüstung mitnehmen sollen? Da sind Sie nicht allein! Viele Reisende fragen sich, wie sie mit Kameras, Stativen und anderen Fotoausrüstungen fliegen können, ohne sie zu beschädigen oder gegen die Regeln der Fluggesellschaft zu verstoßen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Kameraausrüstung im Flugzeug erlaubt ist und wie Sie sie am besten verpacken. Mit diesen Tipps können Sie selbstbewusst reisen und sich auf das Einfangen beeindruckender Momente konzentrieren.
Wie vertraut sind Sie mit den Regeln der Fluggesellschaften?
Allgemeine Fluglinienregeln für Handgepäck und aufgegebenes Gepäck
Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Richtlinien, wenn es um die Freigepäckmenge geht. Bei den meisten Fluggesellschaften dürfen Sie ein Handgepäckstück und einen persönlichen Gegenstand wie einen Kamerarucksack oder eine Laptoptasche mitnehmen. Die Größen- und Gewichtsbeschränkungen können variieren. Informieren Sie sich daher unbedingt vor der Reise auf der Website Ihrer Fluggesellschaft.
Kameraausrüstungen sind oft zerbrechlich und teuer, daher ist es am besten, sie an Bord mitzunehmen, wann immer es möglich ist. Ideal ist ein gepolsterter Kamerarucksack, der den Größenvorgaben der Fluggesellschaft entspricht. Wenn Ihre Ausrüstung die Größen- oder Gewichtsbeschränkung überschreitet, müssen Sie sie möglicherweise aufgeben - packen Sie also immer clever, um mögliche Schäden zu vermeiden.
TSA-Richtlinien für Kameraausrüstung in den USA kennen.
Bei Flügen innerhalb der USA gibt die Transportation Security Administration (TSA) spezielle Hinweise für das Mitführen von Kameraausrüstung:
- Röntgenstrahlen-Screening: Kameras und elektronische Geräte müssen separat geröntgt werden. Nehmen Sie sie an der Sicherheitskontrolle aus Ihrem Gepäck.
- Objektive und Zubehör: Bewahren Sie Objektive sicher in Ihrer Tasche auf. Größere Objektive können gesondert kontrolliert werden.
- Lithium-Batterien: Sie dürfen nicht mehr als 100 Wattstunden (Wh) haben und dürfen nur im Handgepäck mitgeführt werden. Ersatzbatterien sollten in einem Batteriefach aufbewahrt werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Reisen Sie international? Beachten Sie, dass die Sicherheitsvorschriften von Land zu Land unterschiedlich sind. Informieren Sie sich immer über die Zoll- und Gepäckbestimmungen an Ihrem Reiseziel.
Kameragehäuse DSLR-Kameras, spiegellose Kameras und Kompaktkameras können in der Regel im Handgepäck mitgeführt werden. Verwenden Sie zum Schutz immer eine gepolsterte Tasche und stellen Sie sich darauf ein, dass Sie Ihre Kamera bei der Sicherheitskontrolle herausnehmen müssen.
Kamera-Objektive Objektive sind zerbrechlich und sollten in gepolsterten Fächern in Ihrer Kameratasche verpackt werden. Verwenden Sie Mikrofasertücher und Objektivdeckel, um Kratzer und Staub zu vermeiden. Wenn Sie mehrere Objektive mitnehmen, verpacken Sie sie einzeln.
Drohnen Die meisten Fluggesellschaften erlauben Drohnen, aber es gibt Beschränkungen für die Batteriegröße. Lithium-Drohnenakkus müssen unter 100Wh liegen und im Handgepäck mitgeführt werden. Größere Akkus müssen möglicherweise von der Fluggesellschaft genehmigt werden.
Stative und Einbeinstative Kompakt, faltbar Stative und Einbeinstative sind normalerweise im Handgepäck erlaubt, wenn sie unter den Sitz oder in das Gepäckfach passen. Größere Stative müssen möglicherweise eingecheckt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft nach den Maßen.
Blitzlicht und Beleuchtungsausrüstung Blitze und Lichter sind erlaubt, aber empfindliche Komponenten sollten gut gepolstert werden. Alle Batterien, die diese Geräte mit Strom versorgen, müssen den Vorschriften für Lithiumbatterien der Fluggesellschaften entsprechen.
Filter und Zubehör Gegenstände wie Filter, Fernauslöser, SD-Karten und Ladegeräte können in den Seitentaschen der Tasche verstaut werden. Bewahren Sie zerbrechliche Glasfilter in Schutzbeuteln auf, um Risse zu vermeiden.
Laptops und Tablets Fotobearbeitungsgeräte wie Laptops und Tablets sollten in Ihrem Handgepäck bleiben. Sie müssen sie an der Sicherheitskontrolle herausnehmen. Befolgen Sie die Regeln zur Batteriesicherheit und stellen Sie sicher, dass die Geräte ausgeschaltet sind.
Externe Laufwerke und Speicher Sie können tragbare Festplatten und SSDs in Ihrem Handgepäck mitnehmen. Verwenden Sie zum Schutz eine stoßsichere Tasche und überlegen Sie, ob Sie mit einem Backup-Speicher reisen, um Ihre Dateien zu sichern.
1. Wählen Sie die beste Kamera Tasche
- Rucksack: Ideal für das Handgepäck: Wählen Sie einen Koffer mit gepolsterten Fächern und achten Sie darauf, dass er die Standardmaße einhält (22 x 14 x 9 Zoll oder 56 x 36 x 23 cm).
- Rollenkoffer: Ideal für schwere Ausrüstung. Achten Sie darauf, dass er den Größenvorschriften der Fluggesellschaften entspricht.
- Hartschalenkoffer: Am besten geeignet für zerbrechliche oder hochwertige Geräte, die im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Verwenden Sie Schaumstoffeinlagen für zusätzlichen Schutz.
2. Effiziente Organisation der Ausrüstung
- Kameragehäuse: An einem zentralen, gepolsterten Ort aufstellen.
- Linsen: Einzeln verpacken und gepolsterte Trennblätter verwenden.
- Zubehör: Bewahren Sie Ladegeräte, Speicherkarten und Batterien in deutlich gekennzeichneten Fächern auf.
3. Schutzpolsterung verwenden
- Legen Sie Ihre Kameratasche immer mit weichen Materialien und anpassbaren Trennwänden aus.
- Wickeln Sie Objektive und Blitzgeräte in gepolsterte Hüllen oder Mikrofasertücher ein.
- Verwenden Sie für jeden Gegenstand ein eigenes Fach, um die Bewegung zu minimieren.
4. Tragen Sie die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände an Bord
- Kontrollieren Sie niemals wertvolle Gegenstände wie Kameragehäuse, wichtige Objektive und Speicherkarten.
- Bewahren Sie Lithiumbatterien in Schutzbeuteln auf.
- Bewahren Sie Bearbeitungsgeräte wie Laptops in Ihren persönlichen Gegenständen auf.
5. Packen für leichten Zugang
- Gegenstände, die Sie während des Fluges benötigen, sollten in der Nähe des oberen Teils Ihres Koffers platziert werden.
- Weniger häufig benutzte Ausrüstung kann zur Sicherheit tiefer gepackt werden.
Abschließende Überlegungen: Fliegen Sie clever mit Ihrer Kameraausrüstung
Reisen mit Kameraausrüstung muss nicht stressig sein. Mit ein wenig Planung und der richtigen Verpackung können Sie Ihre Ausrüstung überallhin mitnehmen - und das ganz ohne Sorgen. Überprüfen Sie immer die Richtlinien der Fluggesellschaften und der TSA, verwenden Sie eine gut gepolsterte Kameratasche und nehmen Sie die wichtigsten Gegenstände mit. Auf diese Weise sind Sie bereit, jeden denkwürdigen Moment Ihres Abenteuers festzuhalten.
VRIG ist eine führende chinesische Marke für Fotozubehör mit eigener Forschung und Entwicklung sowie eigener Fertigung. Wir entwickeln innovative, erschwingliche Ausrüstung für globale Kreative und wollen ein vertrauenswürdiger Name in der Fotografie-Zubehör weltweit.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.
©2025. VRIG. Alle Rechte vorbehalten.